Düsseldorf, 23.01.2018 – Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. (LmDR) in Nordrhein-Westfalen begrüßt die heutige Entscheidung des nordrhein-westfälischen Landeskabinetts über die Benennung eines Beauftragten für die Belange der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende der LmDR, Dietmar Schulmeister:
„Wir sind erfreut, dass die Landesregierung das Engagement der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler mit dem heutigen Beschluss würdigt. Es ist ein starkes Signal für die rund 620.000 Deutsche aus der ehemaligen Sowjetunion, die hier in NRW ihre neue Heimat gefunden haben.“
Der Landesbeauftragte übernimmt außerdem den Vorsitz im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen. Seit mehr als 60 Jahren ist der Landesbeirat vor allem in den Bereichen der Aufnahme und Unterbringung sowie der sprachlichen, schulischen, sozialen und gesellschaftlichen Eingliederung tätig. Zuletzt initiierte der Beirat das Schulbuch zur russlanddeutschen Kulturgeschichte, das seine praktische Anwendung im Schulunterricht in Nordrhein-Westfalen und Hessen findet.
„Mit einem klaren Ansprechpartner wird die Zusammenarbeit verstärkt und bietet neue Chancen und Möglichkeiten. Wir wünschen Herrn Heiko Hendriks alles Gute im neuen Amt und freuen uns auf fruchtbare Kooperation“,
so Schulmeister weiter. Der Landesbeauftragte nimmt offiziell zum 01. Februar 2018 seine Arbeit auf.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.