Alla Weber Hattingen Dietmar Schulmeister LMDR Russlanddeutsche Deutsche aus Russland Nordrhein Westfalen NRW
Hattingen, 26.06.2017 – „In Hattingen schlägt das landsmannschaftiche Herz im Takt und ohne Unterbrechungen seit Alla Weber das Amt inne hat“, so eröffnete Dietmar Schulmeister die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe im südlichen Ruhrgebiet. In Ihrer Rede lobte Alla Weber dabei die gute Zusammenarbeit mit der Landesgruppe. Man habe einen guten Draht und wenn es nicht passen sollte, so greife man einfach schnell zum Hörer. In Ihrem Bericht stellte die Vorsitzende der Ortsgruppe vor, dass in den zurückliegenden Jahren sich sowohl auf kulturellem als auch auf sportlichem Gebiet eine Menge getan. Herauszuben sei dabei die vielfältige Tätigkeit der Landsmannschaft bei der Flüchtlingsarbeit. Die Hattinger Ortsgruppe führt einige Projekte zur beruflichen Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte durch und wird von der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. Seit April 2017 ist die Ortsgruppe am Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ aktiv beteiligt. Alla Weber lobte die aktive Mitwirkung der Vorstandsmitglieder und bedankte sich für neue Ideen und Projekte. Hierbei wurde der Einsatz des hauptamtlichen Geschäftsführers, Markus Ackermann, herausgehoben. Die Versanstaltung endete mit einem Empfang. Die Frauengruppe offerierte süße Köstlichkeiten der russlanddeutschen Küche.
Überrascht war die in ihrem Amt bestätigte Vorsitzende über die goldene Nadel, die endlich den Weg nach Hattingen fand. Dietmar Schulmeister überreichte die höchste Auszeichnung der LMDR nach der Mitgliederversammlung.
Alla Weber erhält die goldene Nadel der Landsmannschaft