lmdr_nrw_logolmdr_nrw_logolmdr_nrw_logolmdr_nrw_logo
  • Home
  • Über uns
    • Wer sind die Deutschen aus Russland?
    • Die Landsmannschaft
    • Zielsetzung
    • Vorstand
    • VadW
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Kultur
  • Projekte
  • Shop
    • LmDR NRW bei Spreadshirt
    • LmDR Publikationen

Neues VAS Journal (2020/01) erschienen


Der Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen informiert

Das neue Vertriebenen-, Aussiedler- und Spätaussiedlerjournal (VAS-Journal) ersetzt das bisherige Rundschreiben des Landesbeirats für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen. Im VAS-Journal erwarten Sie künftig neben allgemeinen Informationen zu Statistiken und Neuerungen im Bereich der Spätaussiedler auch aktuelle Mitteilungen zu den Sitzungen und Projekten des Landesbeirats. Darüber hinaus wird im VAS-Journal auch über die Tätigkeiten des Landesbeauftragten für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern berichtet.Weiterhin finden Sie im Journal Artikel der Redakteurinnen und Redakteure aus dem Kreise der Vereine und Verbände der Vertriebenen und (Spät-) Aussiedler mit Hinweisen zu Kulturveranstaltungen, Fachtagungen, Buchempfehlungen u.v.m.!

Der Landesbeirats für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen wurde von der Landesregierung im Jahre 1948 erstmals einberufen. In den Landesbeirat entsenden die Bezirksregierungen des Landes je ein Mitglied. Sechs Mitglieder beruft das zuständige Ministerium aus dem Kreis der auf Landesebene tätigen Organisationen der Vertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler und vier Mitglieder aus dem Bereich des wirtschaftlichen oder sozialen Lebens des Landes. Der amtierende Landesbeirat setzt sich aus insgesamt 15 Mitgliedern und 13 Stellvertreterinnen und Stellvertretern zusammen. Die Amtsdauer des Beirates beginnt mit der konstituierenden Sitzung und beträgt fünf Jahre. Die Mitglieder bleiben bis zur Konstituierung eines neuen Beirats im Amt. Seitens der LmDR NRW sind Silvana Schindel, Dietmar Schulmeister und Roman Friedrich Mitglieder des Beirates. Weiterhin gehört Irma Meder auf Vorschlag der Bezirksregierung Köln dem Landesbeirat an.

Neues VAS-Journal erschienen
Download als PDF

11. März 2021

Erinnerung – Kultur – Geschichte: Moderne Erinnerungskultur aus der russlanddeutschen Perspektive

Herzliche Einladung! Wir möchten Sie gerne zum ersten Online-Workshop „Erinnerung – Kultur – Geschichte: Moderne Erinnerungskultur aus der russlanddeutschen Perspektive“  am 20.03.2021 einladen! Was erinnert man […]
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen
1. März 2021

Russlanddeutsche im Fokus

„Russlanddeutsche im Fokus“ ist eine Aufklärungskampagne zur Lebenswirklichkeit und zum gesellschaftlichen Beitrag von Deutschen aus Russland. In acht kurzen Videobeiträgen geben die Protagonisten einen Einblick in […]
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen
15. Januar 2021

Wir trauern um Johann Engbrecht

Am 20. Dezember 2020 verstarb in Duisburg der langjährige Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Johann Engbrecht. Die Beisetzung fand am 14. […]
Gefällt Ihnen das?
Weiterlesen
mehr laden
Impressum | Datenschutz
Copyright 2020 LmDR e.V. in Nordrhein-Westfalen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN