Am 04. September 2021 hat die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in einer landesweiten Gedenkveranstaltung dem 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen in Russland gedacht.
In einer würdevollen Predigt gab Pfarrer Edgar L. Born, Beauftragter der EKvW für die Fragen der Spätausgesiedelten und nationalen Minderheiten und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus den Opfern und ihren Angehörigen eine Stimme und hielt die Erinnerung bei aller Sprachlosigkeit in Anbetracht des Leides wach.
Für emotionale Momente sorgten außerdem die Lesung von Kerstin Nowack und Joshua Kraski sowie die musikalische Darbietung des Streicher-Ensembles des August-Hermann-Francke-Gymnasiums in Detmold unter Leitung von Johann Penner.
Die LmDR e. V. in NRW bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Helfern und Teilnehmern, die der Gedenkveranstaltung und damit den Opfern den entsprechenden Rahmen geboten haben. Es tat gut, das Gedenken wieder mit Ihnen persönlich, in Gemeinschaft, zu erleben.
Einen besonderen Dank möchten wir an die Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus | Deutsch-osteuropäisches Forum für ihre Unterstützung aussprechen.